Aktuelles

 

Oktober 2021

 

Wir sind ab 1.Oktober wieder zu fünft in der Rösterei tätig. Damit sind wir personell wieder komplett. Das Team hat im September beschlossen das wir uns auf unser Kerngeschäft konzentrieren. Als erstes verabschieden wir uns deshalb vom Tee.

Längerfristig überdenken wir die Cafésituation.

Konsens war: Wir sind eine Kaffeerösterei, kein Teeladen und bedingt ein Café.

Aktuell sind die steigenden Preise für Rohkaffee und Energiekosten

ein großes Problem.

Wir können aufgrund unseres Kaffeelagers einiges abfedern.

Längerfristig müssen wir jedoch unsere Preise für Röstkaffee den erhöhten Aufwendungen angleichen.

 


Juni 2021

 

Wir versuchen unsere Rubrik "Aktuelles" auch möglich aktuell zu halten.

Dies hat im letzten Halbjahr nicht so richtig geklappt. Grund war nicht nur die Coronasituation sondern auch eine geänderte personelle Aufstellung der Rösterei. In Zukunft werden wir wieder "Aktuell" berichten.

Dazu einiges zum Rohkaffeepreis:

Der Preis für unseren Rohkaffeeeinkauf steigt zur Zeit. Da wir jedoch in unserem Rohkaffeelager gut eingedeckt sind(mit ca. 8 Tonnen Rohkaffee) sehen wir dies gelassen und es wird nur bedingt kleinere Preissteigerungen für unseren Röstkaffee geben. Wir machen keine Tankstellenpreise und warten ab wie sich der Rohkaffeepreis entwickelt.


 November 2020

 

Wir haben den Newsletter für Oktober und November ausgesetzt und berichten hier deshalb etwas ausführlicher was sich so tut in der Rösterei. Corona hat wieder alles im Griff und wir sind froh von den Einschränkungen nur bedingt betroffen zu sein. So haben wir weiterhin geöffnet. Ausschließlich unsere Gastronomie ist reduziert. Da jedoch die Bohne zu 90 % unser Geschäft ist sehen wir dies gelassen. Trotz Corona hin und her konnten wir im Oktober eine weitere Mitarbeiterin einstellen.

 

Zum Kaffee:

Im März-April hatten wir Befürchtungen das der Rohkaffeepreis extrem steigt. Dies war nicht der Fall: Außer in unserem Direkt-Handel hatten wir da kein Problem und auch der Direkt-Handel war nicht preislich ein Problem sondern organisatorisch.

Deshalb können wir den Preis für Röstkaffee für 2021 voraussichtlich halten. Einige Rohkaffeepreise scheren da immer ein bisschen aus.

So zum Beispiel Kenya. Dieser Kaffee ist limitiert auf wenige Rohkaffeeimporte und wir können dazu auch nicht ausweichen auf einen anderen Rohkaffee ähnlicher Qualität. Unser Rohkaffeelager ist mit 6 bis 8 Tonnen gut ausgelegt und garantiert die Verfügbarkeit aller Röstkaffees über 6 Monate. Außnahmen sind möglich aber nicht die Regel.

 

Zum Versand bis Weihnachten:

Wir versenden durchlaufend. Für Bestellungen die nach dem 18. Dezember geordert werden können wir jedoch nicht garantieren das diese noch zu den Feiertagen ankommen.

Deshalb bestellt bitte, zu den Feiertagen, eure Kaffees eine Woche früher als üblich.

 

Es grüßt das Team der Buxtehuder Kaffeerösterei

I.A. Olaf Iwersen


 Oktober 2020

Alle Rohkaffees sind in unserem Kaffeelager (außer Ecuador, kommt erst wieder im Sommer 2021).

Damit sind Coronabedingte Lieferverzögerungen erst mal vom Tisch und wir gehen etwas entspannter auf den Jahreswechsel zu. Auch unsere Personalaufstellung regelt sich zunehmend. Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage konnten wir zu Oktober eine weitere Kraft einstellen.

Wir danken allen Kunden die es uns ermöglicht haben, in dieser unsicheren Zeit, in die Zukunft zu planen!


September 2020

Unser Direktimport aus Guatemala ist angekommen, lagert zur Zeit in Hamburg und ist nach Zollformalitäten ab Mitte September in unserem Kaffeelager. Damit haben wir diesen Kaffee ab Oktober wieder im Sortiment.

Coronabedingt gab es für den Direkthandel große Schwierigkeiten. So haben sich alle Lieferungen um 4 Monate verzögert und wir müssen in Folge die Vorfinazierungen neu planen. Da diese Kaffees jedoch zunehmend nachgefragt sind kriegen wir auch das hin. Im konventionellen Rohkaffeehandel gibt es kaum Probleme.


August 2020

Nochmal Uff, unser Direktimport aus Guatemala ist auf dem Schiff und kommt voraussichtlich Ende August in Hamburg an. Nach einigen Zollformalitäten rechnen wir zu Mitte September damit diesen Kaffee wieder im Sortiment zu haben. Da wir die Direktimporte zu 60 % vorfinanzieren ist es für uns immer spannend ob alles klappt.

 

Zum Rohkaffee aus Kenia:

Wir hatten über Jahre einen sehr guten Kaffee aus Kenia. Vor 6 Jahren gab es Bürgerkrieg in Kenia und der Rohkaffeepreis stieg um fast 100 %.

Da die Qualität davon nicht betroffen war konnten wir diese Preisentwicklung nicht an unsere Kunden weitergeben und haben den Kauf aus Kenia eingestellt. Der heutige Preis für Rohkaffee aus Kenia liegt noch etwas höher als für gleichwertige Qualitäten aus Afrika, ist aber für uns vertretbar da dieser Kaffee unser Sortiment von afrikanischen Kaffees ergänzt.


Juli 2020

 

Uff, zwei unserer Direktimporte sind im Hamburger Hafen angekommen und werden zum 22. Juli nach Buxtehude geliefert. Es handelt sich bei diesen Rohkaffees um den Bio-Kaffee aus Honduras und Peru. Peru war ein Glücksfall. Wir konnten kurzfristig doch noch diesen Kaffee, dank Quijote Kaffee, einkaufen.

Sobald diese Rohkaffees bei uns im Lager sind werden wir diese rösten und haben damit zu Ende Juli den Kaffees aus Peru und Honduras wieder Im Sortiment.

 

Aufgrund der Nachfrage haben wir die doppelte Menge eingekauft und hoffen bis zu den Ernten 2021 damit hinzukommen.

Wir danken allen KundenInnen für ihr Verständniss wenn die Verfügbarkeit, insbesonders der Direktimporte, nicht durchgängig gesichert ist. Diese Importe sind immer, auch ohne Corona, etwas schwieriger. Ansonsten läuft alles rund in der Buxtehuder Kaffeerösterei.

 

Es Grüßt das Team der Rösterei aus Buxtehude :-)

I.A. Olaf Iwersen


 Juni 2020

 

Corona ist zwar immer noch Thema aber wir können ab Juni wieder planen. Da der Rohkaffeehandel nicht, wie befürchtet, eingebrochen ist, sehen wir die nächsten Monate zuversichtlicher. Im konventionellen Rohkaffeehandel gibt es bisher keine Engpässe.

 

Anders sieht es bei unseren Direktimporten aus. Doch auch hier können wir etwas Positives berichten. Der Rohkaffee aus Honduras ist auf dem Schiff, und wird voraussichtlich am 4. Juli in Hamburg ankommen. Wir hoffen zu diesem Termin auch auf die Ankunft unserer Direktimporte aus Guatemala. Leider sind die Direktimporte aus Ecuador und Peru für dieses Jahr nicht möglich da es in diesen Anbauländern erhebliche Ernteprobleme gibt.

 

Es Grüßt das Team der Rösterei aus Buxtehude :-)

I.A. Olaf


Mai 2020

 

Seit Mitte März, mit Beginn der Einschränkungen durch die Coronasituation, haben wir trotzdem geöffnet gehabt. Als Herstellungsbetrieb eines Lebensmittels war es uns möglich Produktion und Verkauf, wenn auch eingeschränkt, weiter zu führen. Jetzt zu Ende Mai entspannt sich die Situation und wir sind in der Lage wieder zu planen. Die Stillhaltesituation der letzten Wochen und die damit verbundene Unsicherheit hat uns am meisten beschäftigt.

 

In unserem Newsletter zum Juni 2020 berichten wir detaillierter über eventuelle Nachläufe zum Rohkaffeehandel. Bei Interesse meldet euch bitte für den Newsletter an (kurze Mail an iwersen@roestereiamfleth.de). Wir berichten dort monatlich zur aktuellen Situation im Kaffeehandel und über unsere Situation als kleine Rösterei in Buxtehude.


April 2020

 

Unsere Bodenständigkeit ist uns in den letzten 6 Wochen zwar zu Gute gekommen, trotzdem bestand in dieser Zeit kaum eine Planungssicherheit in Personalfragen und den Rohkaffeeeinkäufen. Doch jetzt Ende April sehen wir wieder Land und werden uns entsprechend aufstellen.

 

Zum Kaffee:

Wir sind in der Lage, durch unser eigenes Rohkaffeelager, die meisten Kaffees unseres Sortiments den Kunden weiterhin anbieten zu können. Da es in den Anbauländern jedoch erhebliche Probleme gibt rechnen wir mit einigen Lieferengpässen. Ausführlicher berichten wir dazu in unserem monatlichen Newsletter. Möchtet ihr diesen erhalten, sendet uns bitte eure Emailadresse an iwersen@roestereiamfleth.de.


März 2020

 

Corona, und die Entwicklung dazu, ist natürlich das  Hauptthema in diesem - und folgenden Monaten. Trotzdem halten wir den Betrieb aufrecht und hoffen auf eine baldige Entspannung der Situation. So kaufen wir weiterhin Rohkaffee ein, rösten und auch unser Ladengeschäft ist bisher, mit Einschränkungen, geöffnet. Sollte sich daran etwas ändern berichten wir auf dieser Seite und im Laden dazu.

 

Zum Kaffee:

Die Handelsketten sind durch den Coronavirus wenig betroffen. Unsere Direkt-Importe der neuen Ernten aus Guatemala und Honduras erwarten wir zum April. Alle anderen Kaffees haben wir, für den Bedarf von 6 Monate, in der Lagerung.

Sonstiges:

Wir haben die Ausschanksituation erst mal einstellen müssen und  den Bohnenverkauf anders geregelt. Dazu bitten wir um Verständnis.

 

Wenn ihr unsere monatlichen Newsletter erhalten möchtet, teilt uns bitte eure Emailadresse mit.


Februar 2020

 

Wir sind 5 Personen die Kaffee rösten und im Verkauf arbeiten. Damit sind wir, nach der Umstellung der Produktionsbedingungen vor zwei Jahren, nun auch personell gut aufgestellt. Um unsere Standards in Qualität und Service zu halten, haben wir beschlossen das die Rösterei nicht weiter expandiert. Es gibt seit Januar wieder Newsletter von uns. Darin berichten wir monatlich ausführlicher über die Entwicklung der Rösterei, dem Kaffeehandel, über Röstungen und was sonst so anliegt. Bei Interesse an den Newslettern, gebt bitte Nachricht.


Januar 2020

 

Das Team der Buxtehuder Kaffeerösterei wünscht allen ein erfülltes neues Jahr. Wir gehen das neue Jahr mit einigen positiven Änderungen an.

 

Angedacht sind:

Erweiterte Ladenöffnungszeiten zum Dienstag Nachmittag.

Ein bisschen anderes Outfit, soweit unserer kleiner Laden es hergibt.

 

Zum Kaffee:

Den Kaffee aus Peru rösten wir ab 7. Januar 2020 wieder. Damit ist Peru-Kaffee ab Mitte Januar wieder in unserem Sortiment. Aufgrund der steigenden Nachfrage werden wir auch 2020 immer wieder Engpässe im Bereich der Direktimporte haben. Wir arbeiten daran dies zu ändern.


Dezember 2019

 

Nun stecken wir schon in der Zielgrade zu den Feiertagen. Bis zum 18. Dezember können wir noch für eine Lieferung zu den Feiertagen garantieren. Danach wird es schwierig. Unser Direktimport aus Peru ist in Hamburg angekommen. Leider können wir diesen Kaffee noch nicht abrufen. Wir rechnen aber zum Januar 2020 damit.


November 2019

Ab November haben wir wieder einen Maragogype Kaffee aus Mexiko im Sortiment.

Die Ernten  2019/2020 treffen ab Februar-März 2020 in Hamburg ein. Wir haben uns, über Kontrakte, schon mal die besten Qualitäten aus Colombia und Costa Rica gesichert. Weitere folgen.


Oktober 2019

Von Mai bis Oktober 2019 stieg der Einkaufspreis für Rohkaffee um durchschnittlich 30% an. Einige Röstkaffeepreise können wir noch eine Weile halten. Andere müssen wir sofort umsetzen.

Dazu unsere Kalkulation des Verkaufspreises für Röstkaffee:

Die unterschiedlichen Verkaufspreise der Sorten sind bedingt durch den Einkaufspreis  des Rohkaffees. Alle anderen Betriebskosten ändern sich dadurch nicht. Wir könnten von Preissteigerungen absehen indem wir mindere Qualitäten einkaufen.

Dies entspricht aber nicht unserem Konzept!

Unsere Kaffees bleiben in den höchsten Qualitäten die im Rohkaffeehandel zu kaufen sind.

 

Der Direkthandel:

Wir sind erfreut über die zunehmende Nachfrage dieser Kaffees. Leider können wir auf die Nachfrage nur im Jahreszyklus der Ernten reagieren. Um Engpässe, wie bisher, zu vermeiden werden wir in 2020 diesen Import aufstocken. Den Rohkaffee aus  Peru, direkt-fair bio, erwarten wir im November.


September 2019.

Wir haben uns von den Verbundverpackungen (Kaffeetüten) verabschiedet. Ab September benutzen wir im Laden überwiegend die neuen Kraftpapiertüten. Dazu weisen wir immer wieder darauf hin, das Kaffeetüten nur Transportverpackungen sind und bedingt der Frischhaltung dienen. 

 

Zum Rohkaffee:

Bis auf den Direktimport aus Peru sind alle Kaffees in unserem Lager und stehen damit als Röstkaffee zur Verfügung. Zum Herbst ziehen die Einkaufspreise für Rohkaffee leicht an. Aufgrund unserer Lagerhaltung ist es uns auch dieses Jahr wieder möglich die Verkaufspreise für Röstkaffee zu halten.

Da wir die Qualität unserer Kaffees halten wollen wird es einige Ausnahmen geben.

 

Neu im Shop sind jetzt auch Artikel zur Zubereitung von Kaffee.

Wir verkaufen diese Artikel schon seit einiger Zeit im Laden und haben uns aufgrund der positiven Rückmeldungen entschlossen, "Diese" in unseren Shop aufzunehmen.


August 2019

Unsere Direktimporte aus Guatemala und Honduras kommen Juli oder August im Hamburger Hafen an. Guatemala Kaffee (direkt fair, bio) ist ab 5. August wieder verfügbar.

Honduras (direkt-fair, bio) haben wir 14 Tage später wieder im Angebot. Nach einem Preistief für Rohkaffee in 2018, zieht der Preis ab Mitte 2019 stark an. Mit unserem Rohkaffeelager können wir unsere Röstkaffeepreise jedoch weiterhin stabil halten. Wir kalkulieren unsere Endpreise immer in einem Mittelwert von 2 Jahren. Deshalb gibt es in unserem Verkauf von Röstkaffee kaum oder nur geringe Preisänderungen.


Juli 2019

Wir erwarten unsere "Direkt Importe" dringend. Da wir zur Zeit die letzten Bohnen dieser Kaffees rösten, könnte es eng werden. Wir freuen uns über die zunehmende Nachfrage dieser Kaffees. Wir können jedoch immer nur im Jahreszyklus der Ernten reagieren. Deshalb bitten wir um Nachsicht wenn euer Kaffee kurzfristig nicht verfügbar ist.

Noch was dazu, zu den Direkt Importen folgt demnächst ein Transparenzbericht auf unserer Seite. Damit berichten wir über die Handelsbeziehungen und dokumentieren die Kette von Anbau des Rohkaffees bis zum Verkauf am Ostfleth. Da wir Co-Importeure von Quijote Kaffee in Hamburg sind, verweisen wir vorerst auf deren Veröffentlichungen zu diesem Thema.


Juni 2019

Es bewegt sich. Ab Mitte Juni wird eine weitere Kraft eingestellt. Damit läuft unsere Neuaufstellung, nach der Ausgliederung der Röstsituation am Ostfleth, sehr gut weiter. In diesem Zuge sind erweiterte Ladenöffnungszeiten, zum Herbst, angedacht.

Unser größerer Röster und das erweiterte Kaffeelager haben sich bewährt und auch die neuere Personalaufstellung zeigt positive Entwicklungen.

Wir arbeiten jetzt zu fünft in der Rösterei und garantieren unseren Kunden damit die gleiche Sorgfalt in Produktion und Service, wie zu den Anfangstagen der Rösterei.


Mai 2019

So langsam füllt sich unser Kaffeelager mit den neuen Ernten. Wie gehabt konnten wir beste Qualitäten einkaufen.

Bei den Direktimporten, der neuen Ernten, warten wir auf die Ankunft in Hamburg. Ist immer ein bisschen spannend und erst wenn der Rohkaffee im Hamburger Hafen ankommt, gesichert.

Seit gut zwei Jahren registrieren wir eine zunehmend neue Kundschaft. Immer mehr jüngere Menschen aus Buxtehude finden den Weg in die Rösterei. Wir sehen diese Entwicklung sehr positiv für die Zukunft der Rösterei.

 

Für größere Feiern und Veranstaltungen

...könnt ihr euch weiterhin unsere Profikaffeemaschine ausleihen. Allerdings müssen wir dafür in Zukunft eine Leihgebühr von 30,- € erheben.

 

Außerdem ist ein Pfandgeld von 100,- € zu entrichten.


April 2019

Aufgrund der niedrigen Einkaufspreise für Rohkaffee allgemein stellen bisher einige Bauern ihren Anbau um und lassen sich ihr Produkt zertifizieren. Das ist natürlich in unserem Sinne.

Durch die Zertifikate, sei es Bio, Rain Forrest oder UTZ, wird das Produkt Rohkaffee aufgewertet und sichert den Bauern ein besseres Einkommen. Als ersten Kaffee betrifft dies unseren Rohkaffeeeinkauf aus Indonesien (Java). Diese Qualität gibt es ab sofort nur mit Zertifikat (UTZ). Es folgt dann unser Rohkaffeeeinkauf aus Tansania zum Sommer 2019. Diese Qualitäten aus Ngila sind dann ebenfalls zertifiziert.


März 2019

Im Lauf einer weiteren Umstrukturierung der Rösterei suchen wir Personal. Angedacht ist eine Kraft, die uns im Laden am Ostfleth entlastet. Zum Einstieg bieten wir einen Minijob an. Bei Interesse bitte über E-Mail oder Telefon melden.

 

Zur Zeit laufen die Vorfinanzierungen unserer Direktimporte aus Guatemala, Honduras, Ecuador und Peru. Wir freuen uns über die steigende Nachfrage dieser Kaffees.


Februar 2019

Im Dezember hatten wir einen Artikel über unsere Rösterei im Stadtwerke-Magazin. Zum nachlesen, hier der Link. Oder ihr besucht die Seite der Stadtwerke Buxtehude:

www.stadtwerke-buxtehude.de Den Artikel findet ihr unter "rundum BUX".

 

Über die Feiertage haben wir den Kaffee aus Uganda angeboten und aufgrund der Nachfrage jetzt in unser Sortiment aufgenommen. Ab März bieten wir diesen Kaffee auch als Espresso an. Wir üben da noch ein bisschen, da dieser Afrika-Kaffee sehr eigen ist.

 

Der Rohkaffeepreis ist überraschend stabil!

Ausnahme ist der Kaffee aus Indonesien "Java". Ab den 1. April müssen wir diesen Kaffee preislich angleichen. Ansonsten können wir für 2019 alle Preise halten.


Januar 2019

Ein frohes neues Jahr :-),

wünscht das Team der Kaffeerösterei!

Seit November 2018 sind wir wieder zu viert für euch da. Kristel und Renate sind am Ostfleth 36 überwiegend präsent. Sabine und Olaf sorgen für laufenden Nachschub an Röstkaffee in der Halle in Buxtehude-Heimbruch.

Wenn ihr euch unsere neue Produktionsstätte mal ansehen möchtet, machen wir gerne einen Termin!


Dezember 2018

Das Weihnachtsgeschäft läuft überraschend früh an.

Leider mussten wir den Lieferservice einstellen. Wir hatten uns zeitlich verkalkuliert.

Ab März 2019 kommen die ersten neuen Ernten in Hamburg an. Wir sichern uns jetzt schon die besten Rohkaffees in Kontrakten mit den Importeuren (Kontrakte sind verbindliche Kaufverträge).

Uganda "Bugisu":

Wir haben diesen Kaffee erstmals im Dezember mit 50 Kg im Sortiment gehabt. Aufgrund der Nachfrage haben wir zusätzlich 600 Kg gekauft. Uganda-Kaffee ist damit fester Bestand unseres Sortiments. Noch im Januar rösten wir damit auch einen Espresso. Wir berichten über das Ergebnis.


November 2018.

Wir haben eine Rösterin eingestellt und arbeiten wieder zu viert in der Rösterei.

Außerdem haben wir Personalstunden aufgestockt. Damit konnten wir unsere Ladenöffnungszeiten auf Montag und Dienstag Vormittag ausweiten.

Für 2019 ist eine weitere Personalaufstockung angedacht.

Neu ist auch das erweiterte Teeangebot. Unsere jetzt 20 Teesorten machen sich langsam beliebt und wir erweitern das Sortiment damit laufend. Hilfreich zeigt sich hier die steigende Nachfrage.

Zum Kaffee:

Der Rohkaffeepreis zieht, wie erwartet, zum Herbst leicht an. Mit dem Kaffeelager in Heimbruch und Lagermöglichkeiten in Hamburg können wir trotzdem, für 2019, eine Preisstabilität garantieren. 

Seit September 2018 kaufen wir schon die Ernten von 2019 ein und sind damit auf der sicheren Seite.


Juni 2018

Das Kaffeelager funktioniert :-)!

Durch unsere erhöhte Lagerkapazität  können wir Preisschwankungen im Rohkaffeeeinkauf ausgleichen.

 

Damit garantieren wir auch in 2019 Jahr stabile Preise.

 


Mai 2018.

 

So langsam kommen alle Rohkaffees im Hamburger Hafen an und wir können unser Kaffeelager zum Sommer gut aufstocken.

 


April 2018.

Unsere Neuaufstellung hat gezeigt das wir richtig liegen. Neben diversen gewerblichen Nachfragen, registrieren wir auch eine zunehmende Kundenfrequenz am Ostfleth. Trotzdem bleiben wir auch weiterhin "Die kleine Rösterei in Buxtehude".

 

Mit unseren monatlichen Röstungen von ca. 1000 kg Rohkaffe, sind wir gut aufgestellt.

 

Aufgrund unserer neuen Kapazitäten können wir, ab sofort, das Doppelte rösten. Ist in naher Zukunft wohl auch Praxis da wir, langsam aber stetig, wachsen.